Social Media bei den Schweizer Webhostern
Social Media gehört zu einer durchdachten Marketing-Strategie einfach dazu. Es ist wichtig, Kunden und potenzielle Interessenten über diesen Kanal zu erreichen. Neuigkeiten, Aktionen und bei Hostern sicherlich auch bevorstehende Wartungsarbeiten sind Bereiche, in denen informiert werden muss.
Ich habe mir die Zeit genommen, die sozialen Profile der Schweizer Webhosting Anbietern etwas unter die Lupe zu nehmen.
Facebook ist in der Schweiz wohl nach wie vor das meist genutzte Social Network. Umso wichtiger, dass die Hoster hier aktiv sind. Denn nicht selten lassen sich so neue Kunden finden.
Hostpoint ist ganz klar Anführer mit 10-mal so vielen ‚Gefällt mir‘-Angaben wie cyon auf Platz 2. Schlecht schneidet METANET mit nur 45 Likes ab. Hier sieht man aber auch: METANET hat erst im Februar dieses Jahres die Seite überhaupt erstellt. Die ersten hilfreichen Posts folgten dann im Sommer. Was die Aktivität angeht, schneidet hosttech, cyon und Hostpoint ähnlich gut ab. Mit durchschnittlich 1 – 2 Posts pro Woche werden die Kunden ausreichend auf dem Laufenden gehalten.
Interessant sind auch die Bewertungen, wobei mich das Ergebnis sehr überrascht. hosttech schneidet hier nicht besonders gut ab. In meinem Webhosting Vergleich hat hosttech bisher immer gut abgeschnitten.
Die Bewertungen dürfen aber auch nicht zu ernst genommen werden. Zwar hat METANET die maximale Anzahl Sterne, dafür lediglich 4 Bewertungen. Mit 89 hat hosttech die meisten Bewertungen. Es scheint fast so, als würden mehr Bewertungen zu schlechterem Rating führen.
Twitter ist zwar nicht so beliebt wie Facebook, eignet sich aber fast besser für kurze Statusmeldungen. Hier haben alle Provider (ausser Hostpoint) zwei Accounts. Zum einen den Account für Werbung und Ankündigungen, zum anderen ein Konto für Statusmeldungen (Ausfälle, Wartungsarbeiten usw.).
Hier sind Hostpoint und cyon mit rund 2’000 Followers auf Platz 1 und METANET und hosttech mit rund 200 Followers weniger präsent.
Google Plus, Instagram & andere Kanäle
Natürlich haben die Webhoster auch vereinzelt Profile in diesen Netzwerken. Allerdings sind diese in der Schweiz nicht relevant genug, um sie zu werten. So ist zumindest meine Ansicht.
Fazit
Hostpoint besticht auf Social Media mit einer sehr hohen Präsenz. Womöglich ändert sich dies in naher Zukunft durch den Wechsel von Thomas Brühweiler von Hostpoint zu cyon. Er scheint einen sehr positiven Einfluss auf die Marketing-Strategie bei Hostpoint gehabt zu haben.