Neue Website Builder-Version 18.08.2020 Mit der neu verfügbaren Website Builder-Version Basekit v10 erstellen Sie noch rascher und einfacher eine attraktive, schnelle und sichere Web-Präsenz-
weiterhin kostenlos als Teil unseres Webhosting-Angebots. verfügbar ab 18.08.2020 Auch mit der neuesten Version lautet das Credo „keep it simple“. Der Fokus liegt weiterhin auf die einfache Erstellung und Verwaltung […]
Ursprung Systemadministratoren installieren, konfigurieren und pflegen die IT-Infrastruktur und sorgen dafür, dass alle Systeme funktionieren. Diese Arbeiten gehen meist im Hintergrund und ohne grosse Aufmerksamkeit vonstatten. Ted Kekatos – ein Administrator aus Chicago – wollte das ändern und rief im Jahr 2000 den System Administrator Appreciation Day – kurz Sysadmin Day – ins Leben. Inspiriert […]
Die neue .new Google’s neue .new TLD ist seit heute in der General Availability (GA) Phase. Das heisst, dass nun jeder die Domainendung registrieren kann. Die neue Endung soll nur für Webseiten verwendet werden, welche eine Aktion im Sinne haben. Beispiele von Google sind zum Beispiel docs.new (zum Erstellen eines neuen Google Docs) oder meeting.new […]
Die Vorteile von new gTLDs Diese neuen Domainendungen wurden in den letzten Jahren erschaffen, um Alternativen zu den alten und überlaufenen Länderdomains (ccTLDs) wie .de, .ch, oder .at zu bieten. Mittlerweile gibt es schon über 700 verschiedene TLDs, sodass es praktisch für jedermann DIE TLD für seine Wunschdomain gibt – egal ob Firmenwebsite, Fotogalerie oder […]
Webhosting vs. vServer Zunächst stellt sich natürlich die Frage, was der Unterschied zwischen einem Webhosting und einem vServer ist. Dazu müssen wir annehmen, dass es sich beim Webhosting um das klassische Shared Hosting handelt. Beim Shared Hosting werden auf einem Server mehrere Kunden gehostet. Je nach Anbieter sind das dutzende, wenn nicht gar hunderte. Klar, dass dieser […]
Worum geht es da eigentlich? Die meisten Webseiten werden mit einem sogenanntes CMS (Content-Management-System) verwaltet. Sie tragen Namen wie WordPress, Drupal, Joomla!, Typo3 oder Contao. Diese Systeme ermöglichen es Ihnen als Seitenbetreiber, die Inhalte mit wenigen Klicks und gut nutzbaren Editoren zu bearbeiten. Mit Programmiercode kommen Sie kaum in Berührung. Ein CMS und die dazugehörigen […]
Prüfungen im Vorfeld Für die Nutzung des Mailservers von hosttech muss dieser auch angesprochen werden. Wenn die Domain ebenfalls durch hosttech registriert und verwaltet wird, kann dies im myhosttech Kundencenter geprüft werden. Im Domaincenter besteht Zugriff auf die Domaineinstellungen, wo einerseits geschaut werden muss, ob eine Accountzuweisung – die „Verknüpfung“ der Domain mit dem Hosting […]
Die Domain ist registriert, die DNS Records sind gesetzt und der Speicherplatz gebucht. Alles ist bereit um die Webseite zu gestalten oder sie hochzuladen. Wenn dann jedoch die Seite nicht – oder nur teilweise – aufgerufen werden kann, ist das ärgerlich. Weshalb kann die Seite nicht aufgerufen werden? Gründe, weshalb die Seite nicht aufgerufen werden kann, gibt […]
Kostenloses SSL-Zertifikat „Let’s Encrypt“ Die gemeinnützige Let’s-Encrypt-Zertifizierungsstelle, welche u.a. durch Mozilla und Google finanziert wird, bietet dieses SSL-Zertifikat seit Ende 2015 kostenlos an. Durch die Installation und Aktivierung des Zertifikats werden Nutzerdaten der Besucher einer Webseite verschlüsselt an den Server übertragen. Dies verhindert, dass Daten durch Dritte abgegriffen werden können, was insbesondere bei der Bereitstellung […]
Unser Website-Kurs in Zürich und Berlin Seit Januar 2019 bieten wir an zwei Standorten in der Schweiz und in Deutschland einen kostenlosen Website-Kurs an. In dem rund 4-stündigen Kurs lernen alle, wie man eine professionelle Webseite ganz selbst erstellen kann. Dabei werden nicht nur die Funktionen des Baukastens gezeigt, sondern auch allgemeine Tipps. Welche Farben sollen […]